Zertifizierung
Wir lassen uns regelmäßig von externen Fachleuten überprüfen.
Die IAG stellt sich regelmäßig und erfolgreich den Wiederholungsprüfungen als Entsorgungsfachbetrieb hinsichtlich der abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten LAGERN, BEHANDELN, VERWERTEN, BESEITIGEN, HANDELN UND MAKELN von Abfällen. Turnusmäßig müssen wir nachweisen, die Forderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung voll umfänglich zu erfüllen.
Auf dem Prüfstein stehen die Betriebsorganisation, die personelle Ausstattung, die Führung des Betriebstagebuches, der betriebliche Versicherungsschutz, die Zuverlässigkeit, Fach- und Sachkunde des Betriebsinhabers sowie aller im Betrieb verantwortlichen Personen und sonstiges Personal. Darüber hinaus müssen wir regelmäßig belegen, dass die IAG mbH für ihre abfallwirtschaftliche Tätigkeit die geltenden öffentlich-rechtlichen Vorschriften beachtet.
Die wiederholte Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach §§ 56 und 57 KrWG bescheinigt der IAG mbH ein hohes Leistungsniveau.
-
00-Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - Deckblatt.pdf (154,0 KiB)
-
00-Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - Gesamt.pdf (517,7 KiB)
-
Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - Deponie M58SAD001.pdf (165,1 KiB)
-
Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - Anlage zum Wertstoffumschlag M58ZL-008.pdf (88,5 KiB)
-
Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - Einbindungsanlage M58CPB0191.pdf (105,0 KiB)
-
Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - Handeln und Makeln.pdf (81,8 KiB)
-
Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - Lager für nicht gefährliche Abfälle M58ZL-001.pdf (98,6 KiB)
-
Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - Langzeitlager M58ZL-0090.pdf (86,6 KiB)
-
Zertifikat Efb - gültig bis 20.05.2026 - RABA M58SOR003.pdf (98,1 KiB)
-
Akkreditierungsurkunde_13.08.2024.pdf (865,7 KiB)
-
Anlage_Teilurkunde_Abfall.pdf (2,0 MiB)
-
Anlage_Teilurkunde_Abwasser.pdf (1,9 MiB)