Angestellte
Die Deponie Ihlenberg
Verantwortung und Nachhaltigkeit bestimmen unseren Erfolg.
Die Mülldeponie in Selmsdorf seit 1977.
Standort
DK III
Deponieklasse
Restverfüllvolumen
Die IAG Ihlenberg in Selmsdorf
Die IAG ist mit derzeit 130 Angestellten einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Nordwestmecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Wir gewährleisten nachhaltige Entsorgungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen über die Landesgrenzen von Mecklenburg-Vorpommern hinaus.
Unsere Unternehmensphilosopie haben wir im Sommer 2014 in einem Leitbild zusammengefasst.
Frau Birgit Heuer
Mitarbeiterin im Kundencenter
„Als Mitarbeiterin im Kundencenter engagiere ich mich darüber hinaus seit vielen Jahren im Betriebsrat der IAG. Unter meiner Mitwirkung nimmt der Betriebsrat seine Überwachungs-, Schutz- und Gestaltungsaufgaben innerhalb des Unternehmens wahr.”
Wer wir sind
Das Unternehmen
Verantwortung und Nachhaltigkeit bestimmen unseren Erfolg.
Wir können viel vertragen
Was wir machen
Die Gesamtfläche des Standorts beträgt 180 ha.
Nachhaltiges Ansiedlungskonzept
Gewerbegebiet Ihlenberg
Eine neue Gewerbefläche von ca. 90.000 m² in Selmsdorf.

Fakten über die IAG
Energieerzeugung durch Gasverwertung
- Deckung des Eigenbedarfs an Strom und Wärme
- EVU-Netzeinspeisung der Überschusselektrizität (ca. 11.000 MWh)
- Ø Versorgung von: ca. 2.750 Vier-Personen-Haushalten (bei einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh)
Erzeugung von Strom durch Photovoltaik
- Dies entspricht einer theoretischen Versorgung von 55 Vier-Personen-Haushalten (bei einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh)

Abfallwirtschaft im Gleichgewicht
Restabfallbehandlung
Wir machen es uns nicht leicht mit dem Abfall.

Entsorgungsanlagen Ihlenberg
Entsorgungslösungen
Wir gewährleisten für viele Jahre Entsorgungssicherheit.