Baltische Staaten wollen eigene Kreislaufwirtschaft aufbauen.
Zu diesem Thema hatten kürzlich ein Dutzend kommunaler Vertreter und Umweltexperten aus den baltischen Staaten auf ihrer Studienreise viele Fragen im Gepäck. Organisiert wurde der Austausch vom Bundesministerium für Umwelt und Klimaschutz und von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).
Nur eine Woche später informierten sich 15 Teilnehmer einer Studienreise der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) über die umweltgerechte Abfallentsorgung nach EU-Standards am Ihlenberg.
Lesen Sie mehr hierzu in der nachstehenden Pressemitteilung.